IKS-Thementag: Komplexität beherrschen - Agiles Arbeiten und Microservice-Architekturen
An unserm Thementag werden wir uns der Frage widmen, wie sich die zunehmende Komplexität in der Softwareentwicklung beherrschen lässt. Besonderen Fokus legen wir dabei auf zwei Aspekte der Softwareentwicklung, die auf Komplexität und Flexibilität Einfluss nehmen: Die Vorgehensweise und die Softwarearchitektur.
In Bezug auf die Vorgehensweise ist Agilität eine Antwort darauf und Microservice-Architekturen eine weitere.
Unsere Experten berichten von aktuellen Trends rund um das agile Arbeiten und räumen Mythen aus. Abgerundet wird der Themenblock "Agiles Arbeiten" mit praktischen Tipps zur erfolgreichen Einführung, sowohl top-down als auch bottom-up.
Microservice-Architekturen stellen eine weitere Antwort dar, wenn es um das Thema "Komplexität beherrschen" geht. Erfahren Sie, was es mit dem Architekturansatz auf sich hat, zu welchem Preis er Komplexität reduziert und wie Sie diesen Architekturansatz einführen können.
Profitieren Sie von konkreten Projekterfahrungen unserer Experten und melden Sie sich zu unserem Thementag an!
Agenda:
08:30 Uhr | Empfang |
09:00 Uhr | Begrüßung Thomas Kondring, IKS |
09:15 Uhr | Agiles Arbeiten - Mythen, Trends und Best Practices Wolfgang Pleus, Pleus Consulting |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Micro, Nano, Mono? Microservices verständlich erklärt. Christoph Schmidt-Casdorff, IKS |
11:45 Uhr | Ist Ihr Unternehmen reif für Microservices? Jörg Vollmer, IT-Berater |
12:15 Uhr | Mittagssnack |
Zielgruppe:
Unser Thementag richtet sich an Führungskräfte und Softwarearchitekten aus IT- und Fachabteilungen.
Veranstaltungstermin & -ort:
08.11.2016
Classic Remise Düsseldorf
Harffstraße 110a
40591 Düsseldorf
www.remise.de
Informationsbroschüre:
Weitere Informationen zu unserem Thementag "Komplexität beherrschen - Agiles Arbeiten und Microservice-Architekturen" finden Sie in unserer Informationsbroschüre.